H2 – Tierrettung groß (38-2024)

Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Lauerbach zu einer Tierrettung durch die Feuerwehr Erbach an die Einsatzstelle nachgefordert. An der Einsatzstelle angekommen, fanden wir ein Rind vor, welches in einen Gülleschacht eingebrochen war. Messungen ergaben einen erhöhten Wert an Schwefelwasserstoff. Davon muss man ausgehen, da es sich schließlich um Gülle handelt. Die einzige Möglichkeit das Tier aus seiner mißlichen Lage zu befreien war, dieses an eine geeignete Stelle zu treiben, damit es dort mittels Radlader herausgehoben werden kann. Hierzu mussten jedoch zwei unserer Atemschutzgeräteträger mit speziellen Schutzanzug und Atemschutz ausgerüstet werden und zum Rind in die Gülle steigen. Vom Rind ging hierbei eine geringe Gefahr aus, da es sich sehr ruhig verhielt. Dies bestätigte auch die Tierärztin und der Landwirt. Das Rind wurde so an die geignete Stelle getrieben und mittels Radlader und Hebeeinrichtung herausgehoben.

Während der Aktion stand unserem Angriffstrupp die „Sch.. bis zum Hals“ !!!

Am Ende waren alle froh, dass das Tier gerettet werden konnte. Danach ging dann das große Reinigen der Gerätschaften los.

Mit uns im Einsatz:

Rettungsdienst DRK Odenwaldkreis

Feuerwerh Lauerbach

Feuerwehr Erbach

Einsatzort: Erbach, Sophienstraße

Datum: 18/12/2024

Alarmierungszeit: 10:35:00

Alarmierungsart: Funkmeldeemfänger